19.02.2019 • NewsTTP GroupTriplanPharmaplan

TTP kauft europäische Engineering-Gesellschaften von NNE

TTP hat mit der dänischen NNE einen Vertrag über den Kauf von drei in der Schweiz, Deutschland und Belgien ansässigen NNE-Tochterunterunternehmen abgeschlossen.

TTP ist eine auf produktionsnahe Ingenieurdienstleistungen für die Prozessindustrie spezialisierte operative Holding. Sie ist Hauptaktionärin der Triplan-Aktiengesellschaft mit Sitz in Bad Soden am Taunus, ein Engineering-Dienstleistungsunternehmen mit dem Branchenfokus auf die Bereiche Life Science, Chemie und Petrochemie.

NNE ist auf Ingenieur- und Beratungsleistungen insbesondere für Großprojekte in den Wachstumsmärkten Biotechnologie und Pharmazie spezialisiert und deckt dabei alle Leistungsfelder für EPCM-Projekte ab.

TTP plant, die drei NNE-Tochterunternehmen als weitgehend eigenständige Unternehmen im Pharma- und Life Science-Sektor im europäischen Markt weiter zu führen und dafür den Markennamen Pharmaplan wiederzubeleben, unter dem die Unternehmen bis 2017 geführt wurden.

Joachim Grendel, Vorstand der TTP: „Die lokalen Präsenzen, Kompetenzen, Geschäftsfelder und Wertschöpfungsketten der Triplan und die der künftigen Pharmaplan ergänzen sich optimal. Dies führt zu einer nachhaltig besseren Markt- und Wettbewerbsposition durch Wachstumssynergien in Europa – auch bei sich eintrübenden konjunkturellen Rahmenbedingungen und Marktumfeldern. In der Kombination schaffen wir eines der führenden mittelständischen Engineering-Unternehmen für die Prozessindustrie in Europa.“

Andreas Bonhoff, Finanzvorstand der Triplan: „Die Namen Triplan und Pharmaplan stehen für exzellente Ingenieurkultur, die wir gemeinsam mit den Mitarbeitern respektvoll wahren und qualitätsorientiert weiter entwickeln wollen. Beide sollen künftig europaweit als eigenständige Marken souverän auftreten, neue Marktchancen wahrnehmen und zugleich als attraktive Arbeitgeber in der Topliga agieren.“

Jesper Kløve, CEO der NNE: „Durch die Transaktion entsteht eine vielversprechende strategische Ergänzung für beide Parteien, wobei NNE anstrebt, den geographischen Schwerpunkt auf die Märkte und Kunden in Dänemark, den USA und Indien zu verstärken. Ich glaube feste daran, dass die TTP durch die Weiterentwicklung der starken lokalen Präsenz in den Märkten glänzende Zukunftsaussichten für unsere Kollegen in der Schweiz, in Deutschland und in Belgien schaffen wird.“

Das Wirksamwerden des Erwerbs wird für Ende März 2019 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die NNE Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Belgien beschäftigen rund 360 Mitarbeiter und setzten 2018 61 Mio. EUR um. Triplan ist in Deutschland, der Schweiz und Indien aktiv und beschäftigt 420 Mitarbeiter bei einem konsolidierten Jahresumsatz von zuletzt 47 Mio. EUR in 2018.

Anbieter

Logo:

TTP GmbH

Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.