18.03.2019 • NewsThyssenkruppNCICDüngemittel

Thyssenkrupp gewinnt Großauftrag für Düngemittelanlage in Ägypten

Thyssenkrupp hat im Anlagenbaugeschäft einen Großauftrag vom ägyptischen Chemie- und Düngemittelhersteller NCIC („El Nasr Company for Intermediate Chemicals“) erhalten. Der Auftrag über das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) eines neuen Düngemittelkomplexes wurde am 17. März 2019 in Kairo unterzeichnet. Das Unternehmen realisiert das Projekt im Konsortium mit dem ägyptischen Unternehmen Petrojet. Der Auftragswert für Thyssenkrupp liegt im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.

„Mit Ägypten verbindet uns eine besonders erfolgreiche Partnerschaft, die schon mehr als 160 Jahre währt und großes Potenzial für die Zukunft bietet. Unsere langjährige Erfahrung im Anlagenbau, unsere starke lokale Präsenz und die kontinuierliche, enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind Grundlage für unseren Erfolg und die starke Marktposition in der Region“, so CEO Marcel Fasswald. „Bis heute haben wir 16 der 17 bestehenden Stickstoffdüngemittel-Anlagen des Landes geplant und gebaut. Wir freuen uns, dass nun eine weitere hochmoderne Anlage hinzukommt“, ergänzt Ralf Richmann, CEO Fertilizer & Syngas Technologies.

Der neue Düngemittelkomplex wird in Ain El Sokhna, etwa 100 km südöstlich von Kairo, in unmittelbarer Nähe bereits bestehender Anlagen von NCIC errichtet. Er soll 2022 in Betrieb gehen und jährlich unter anderem bis zu 440.000 t Ammoniak, bis zu 380.000 t Harnstoff und 300.000 t CAN (Calcium Ammonium Nitrate) produzieren. Mit den neuen Anlagen will NCIC sein bestehendes Produktportfolio um hochwertige Stickstoffdünger für den lokalen und Exportmarkt ergänzen. Stickstoff zählt zu den wesentlichen Nährstoffen für das Pflanzenwachstum und ist von zentraler Bedeutung für die industrielle Landwirtschaft.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.