Thomas Wessel neuer Vorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie und des VCI-Forschungsausschusses

Thomas Wessel
Thomas Wessel

Thomas Wessel, Mitglied des Vorstands der Evonik Industries, ist neuer Vorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) und des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung im Verband der Chemischen Industrie (VCI). Wessel übernimmt die Ämter von Dr. Andreas Kreimeyer, BASF, der vor kurzem in den Ruhestand getreten ist. Der Fonds der Chemischen Industrie ist das Förderwerk der Branche für die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen.

Bei der Übernahme der Ehrenämter sagte Wessel: „Als innovationsstarkes Land mit einer soliden industriellen Basis brauchen wir junge Menschen mit ausgezeichneten naturwissenschaftlichen Kenntnissen und großer Begeisterung für Technik. Deshalb ist es wichtig, diese Begeisterung schon früh zu wecken. Themen rund um die Naturwissenschaften gehören bereits frühzeitig und durchgängig in die Schulen. Wichtig ist der chemischen Industrie auch, die Qualität des Abiturs als belastbaren Nachweis der Studierfähigkeit zu sichern und die Qualität der Hochschulausbildung sowie der Abschlüsse Bachelor und Master weiter zu stärken. Denn gut ausgebildete Menschen sind unsere wichtigste Ressource für eine erfolgreiche Zukunft.“

Thomas Wessel, Jahrgang 1963, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Bergbau Lippe, Herne. Später folgte ein Abschluss zum Personalkaufmann und zum Personalbetriebswirt. Das Thema Aus- und Weiterbildung begleitet Wessel in seiner gesamten beruflichen Laufbahn, die in der Personalabteilung der Bergbau Lippe in Herne begann und sich unter dem Mantel der RAG stetig weiterentwickelte. Den Vorsitz der Geschäftsführung der RAG Bildung, Essen, übernahm Wessel 2006. Im Jahr 2009 wurde er Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor Evonik Degussa, Essen.

Seit 1. September 2011 ist Wessel Personalvorstand der Evonik Industries, Essen. Neben seinem Vorstandsmandat bei Evonik bekleidet Wessel zahlreiche Mandate in regionalen und überregionalen Gremien wie zum Beispiel als Vorsitzender des Hochschulrates der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?