Studie: „Sales Excellence – mehr Schlagkraft im Vertrieb“

Der Unternehmenserfolg hängt stark von der Qualität des Vertriebs ab. Folgerichtig erachtet die überwiegende Mehrheit der Unternehmen die Leistungsstärke ihres Vertriebs als entscheidenden Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb.

© everythingpossible - Fotolia.com
© everythingpossible - Fotolia.com

CHEManager und die Strategie- und Marketing-Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners führen gemeinsam eine Exklusiv-Studie zum Thema „Sales Excellence - mehr Schlagkraft im Vertrieb" durch.

Ziel der Studie ist es, einen Benchmarking-Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen zu erstellen sowie die Bedeutung des Vertriebs für Unternehmen in einer sich ständig ändernden Umwelt zu ermitteln. Sie sind Vorstand, Geschäftsführer oder Bereichsleiter in der Chemiebranche? Dann besuchen Sie die Studien-Website und nehmen noch bis 19. Februar 2014 an der Studie teil.

Die Teilnehmer erhalten kostenlos die Sales Excellence-Benchmarks für ihr jeweiliges Unternehmen.

Anbieter

Logo:

Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH

Willy-Brandt-Allee 13
53113 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.