13.09.2018 • NewsBayerSanofiHartmut Klusik

Stefan Oelrich neuer Vorstand der Division Pharmaceuticals von Bayer

Stefan Oelrich
Stefan Oelrich

Der Aufsichtsrat von Bayer hat Stefan Oelrich in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Der 50-Jährige tritt zum 1. November 2018 die Nachfolge von Dieter Weinand als Leiter der Division Pharmaceuticals an. Weinand verlässt das Unternehmen aus familiären Gründen. Er wechselt in das Executive Committee von Sanofi und wird seinen Sitz in den USA haben. Oelrich ist derzeit Mitglied des Executive Committee von Sanofi und dort für das globale Diabetes- und Herzkreislauf-Geschäft verantwortlich. Zudem blickt er auf eine langjährige Karriere im Pharma-Geschäft von Bayer zurück.

„Wir danken Dieter Weinand für sein großes Engagement und seinen Beitrag zu der sehr erfolgreichen Entwicklung unseres Pharma-Geschäfts in den vergangenen Jahren. Für seine neue Aufgabe im Executive Committee von Sanofi wünschen wir ihm alles Gute“, erklärte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Wenning. „Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit Stefan Oelrich einen ausgewiesenen Experten mit internationaler Erfahrung gewinnen konnten, der das Pharma-Geschäft von Bayer sehr gut kennt.“

Darüber hinaus verlängerte der Aufsichtsrat am Donnerstag das Vorstandsmandat von Liam Condon (50), dem Leiter der Division Crop Science, um fünf Jahre bis Ende 2023. Der Vertrag von Arbeitsdirektor Hartmut Klusik (62), der im Vorstand für die Bereiche Personal, Technologie und Nachhaltigkeit verantwortlich ist, wurde um ein Jahr bis Ende 2019 verlängert.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.