24.10.2018 • NewsSolvayKapazitätserweiterungElastomere

Solvay steigert die Produktion von Fluorelastomeren

Solvay wird seine Produktion von Fluorelastomeren (FKM) erhöhen, um die anhaltend starke Nachfrage nach anspruchsvollen Dichtungslösungen global tätiger Kunden zu unterstützen. Treiber dieses soliden Wachstums sind vor allem Endanwendungen im Bereich umweltfreundlicher Verbrennungsmotoren, Hybridantrieben sowie der Halbleiterindustrie.

Die globalen Produktionskapazitäten des Unternehmens für diese Materialien wurden erst kürzlich durch die Eröffnung einer völlig neuen, modernen FKM-Produktionsanlage in Changshu, China, erheblich erhöht. Die Kapazität stützt sich jetzt auf die drei Produktionsstandorte in den USA, Europa und Asien.

Es wird die Produktion von peroxidisch und bisphenolisch vernetzenden Terpolymer in den Solvay-Werken Changshu, China und Spinetta Marengo, Italien, erhöht. Das Unternehmen beabsichtigt, die gemeinsame Produktionskapazität beider Standorte für den derzeitigen Produktmix bis zum vierten Quartal 2019 um 30% zu steigern, um Schlüsselkunden weiterhin den wachsenden Bedarf an Tecnoflon zur Verfügung stellen zu können.

„Unsere einzigartige Fertigungspräsenz ermöglicht uns eine strategische und flexible Steigerung der Produktion dort, wo die Nachfrage am größten ist“, sagt Mike Finelli, Präsident der globalen Geschäfts-einheit Specialty Polymers von Solvay. „So können wir unsere anerkannte Liefersicherheit unseren Kunden gewährleisten.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.