14.09.2011 • NewsSiegfriedRückschlagQuartal

Siegfried: Rückschlag im 3. Quartal

Siegfried mit Rückschlag im 3. Quartal. Die Zofinger Siegfried-Gruppe erreichte in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 einen Umsatz von 213,5 Mio. CHF, ein Minus von 1,2 % in Lokalwährungen und 6,2 % in Schweizer Franken. Die Division Siegfried Actives, welche pharmazeutische Wirksubstanzen sowie Zwischenstufen entwickelt und herstellt, musste – nebst dem negativen Einfluss des Dollar-Kurses – die kurzfristige Verschiebung mehrerer wichtiger Aufträge hinnehmen. Der Umsatz ging deshalb um 7,1 % Prozent in Lokalwährungen und 14 % in Schweizer Franken zurück.

Die Division Siegfried Generics erzielte ein gutes Umsatzergebnis und legte in den ersten neun Monaten um 10,2 % in Schweizer Franken und 11,2 % in Lokalwährungen zu. Die Gruppe wird im Geschäftsjahr 2008 in Schweizer Franken kein Umsatzwachstum erzielen können und tiefer als im Vorjahr abschließen. Auch die operative Marge wird mit rund 5 bis 8 % unter den Erwartungen ausfallen.

www.siegfried.ch

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.