18.08.2016 • NewsSiegfriedBASFDr. Rudolf Hanko

Siegfried mit Umsatzsprung

Der Umsatz der Schweizer Siegfried-Gruppe hat sich in allen Geschäftsfeldern und an allen Standorten erfreulich entwickelt. Die Verkäufe im Geschäft mit Wirksubstanzen haben sich mehr als verdoppelt. Auch bei den fertig formulierten Medikamenten, die von der BASF-Transaktion nicht betroffen sind, betrug der Zuwachs 16%.

Wie erwartet liegen die Betriebsmargen der Siegfried Gruppe kurz nach der großen Akquisition mit 13.5% vor Integrationskosten noch nicht im Zielbereich von 15 bis 20%. Siegfried rechnet aber damit – wie bereits früher mitgeteilt – diese Größenordnung spätestens im Geschäftsjahr 2018 wieder zu erreichen. Vor Integrationskosten und bereinigt um den Wegfall positiver Steuereffekte hat sich der Reingewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht verbessert.

Bei der Akquisition von Neugeschäft bewegt sich Siegfried in allen Marktbereichen weiterhin auf hohem Niveau. Das Unternehmen geht davon aus, Ende Jahr diesbezüglich ein neues Rekordergebnis präsentieren zu können.

CEO Dr. Rudolf Hanko: „Siegfried hat ein beeindruckendes Umsatzergebnis erzielt. Wir werden im Gesamtjahr 2016 voraussichtlich einen Umsatz von über 700 Mio. CHF erreichen. Das Betriebsergebnis ist erwartungsgemäß geprägt von hohen Aufwendungen für die Integration der neuen Standorte. Die entsprechenden Synergien sind bereits spürbar und werden sich kurz- bis mittelfristig weiter positiv auswirken.“
 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.