08.11.2017 • NewsSGL CarbonBentelerBenteler-SGL

SGL Group übernimmt alle Anteile am gemeinsamen Joint Venture mit Benteler

Die SGL Technologies Composites Holding, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SGL Carbon, erwirbt die 50%-Beteiligung der Benteler Carbon Composites Beteiligungs-GmbH am gemeinsamen Joint Venture Benteler-SGL, Paderborn. Somit wird die SGL Carbon alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Eine entsprechende Vereinbarung über den Verkauf, der bis Ende 2017 abgeschlossen sein soll, haben die beiden Gesellschafter heute getroffen. Die Transaktion steht unter dem üblichen Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

Die Vereinbarung ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse der Geschäftsportfolios beider Unternehmen. Für Benteler und die SGL Group ist die Fokussierung auf ihre Kernkompetenzen ein wesentlicher Bestandteil ihrer jeweiligen Strategie. Daher passt diese Transaktion perfekt zur strategischen Ausrichtung beider Unternehmen.

„Mit der vollständigen Übernahme von Benteler-SGL erweitern wir unsere Fähigkeiten im Bereich der Serienfertigung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen. In Zukunft können wir unseren Kunden Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Carbonfasern über Materialien bis zu Komponenten aus einer Hand anbieten“, sagt Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group. „Die Expertise in der Serienfertigung werden wir zudem auch anderen Industrien zur Verfügung stellen.“

Benteler wird auch künftig Leichtbaulösungen entwickeln, um diesen wichtigen Trend in der Automobilindustrie zu bedienen. Dabei setzt das Unternehmen auf seine ausgewiesene Kompetenz in der Aluminium- und Stahlverarbeitung. „Die bisher erfolgreiche Partnerschaft mit der SGL Group werden wir auch in Zukunft fortführen, um, wo erforderlich, Produkte aus glas- oder carbonfaserverstärktem Kunststoff zu beziehen“, erklärt CEO Laurent Favre. „Der Automobilmarkt verändert sich rasant. Der Verkauf unserer Anteile am Joint Venture ermöglicht es uns, verstärkt in unser Kerngeschäft zu investieren, um die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mit zu gestalten. So treiben wir Entwicklungen im Bereich Elektromobilität voran und bieten komplette Systemlösungen an, da unsere Kunden diese immer häufiger auslagern. Erhebliches Potenzial sehen wir darüber hinaus in der Digitalisierung, in Startup-Kooperationen und in Wachstumsmärkten wie China.“

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.