12.06.2012 • NewsCrenoxFarben & LackeInsolvenz

Sachtleben kauft Spezialchemie-Hersteller Crenox

Der Spezialchemie-Hersteller Crenox hat einen neuen Eigentümer: Insolvenzverwalter Eberhard Stock hat das Unternehmen nach einem mehr als drei Jahre währenden Insolvenzverfahren an das Chemieunternehmen Sachtleben aus Duisburg verkauft. Sachtleben wird alle rund 550 Mitarbeiter übernehmen; der Standort Krefeld-Uerdingen bleibt erhalten.

Dem Verkauf waren mehrmonatige Verhandlungen vorausgegangen. Der Betriebsübergang soll zum 1. Juli 2012 erfolgen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Gläubigerausschuss von Crenox hat dem Verkauf bereits zugestimmt. Die Erlaubnis der Kartellbehörden ist angefragt; es werden aber keine Hindernisse erwartet, weil zwar beide Unternehmen in der Herstellung von Titandioxid (TiO2) tätig sind, aber in unterschiedlichen Segmenten.

Stock war es nach der Insolvenzanmeldung im März 2009 gelungen, das Unternehmen zurück auf die Erfolgsstraße zu führen. Mehrfach wurden sogar neue Mitarbeiter eingestellt, um die steigende Nachfrage bewältigen zu können. Entlassungen gab es hingegen keine. Fast durchweg konnte das Unternehmen volle Auftragsbücher vermelden. Zusätzlich wurden auch während des Insolvenzverfahrens Millioneninvestitionen in Produktion und Entwicklung getätigt. Schließlich hatte Stock im Jahr 2010 auch den Namen des Unternehmens von Tronox in Crenox geändert und einen neuen Außenauftritt umgesetzt, um den Neustart des Unternehmens zu erleichtern. Stock wurde bei der Sanierung und der Fortführung des Unternehmens unterstützt von Stefan Schaap von der Unternehmensberatung Ad Tempus.

Titandioxid (TiO2) ist als Weißpigment bei der Herstellung von Farben, Lacken, Kunstoffen und Papier unverzichtbar. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften kommt Titandioxid außerdem bei der Fertigung von Katalysatoren und elektrokeramischen Teilen zum Einsatz und ist ein wichtiger Rohstoff für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie.

Anbieter

Möller PR



Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).