20.10.2014 • NewsRWTH AachenPreiseWalter Leitner

RWTH-Professoren erhalten European Sustainable Chemistry Award

Kohlendioxid schadet dem Klima. Doch es kann auch innovativ genutzt werden. Das haben die beiden Aachener Wissenschaftler Walter Leitner und Jürgen Klankermayer vom RWTH-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie erforscht.

Die Forschungsarbeiten der von Leitner und Klankermayer zeigen das Potenzial von Kohlendioxid als Rohstoff an der Schnittstelle von Chemie und Energie. „Durch die Reaktion des klimaschädlichen Kohlendioxid mit Wasserstoff, der mit Hilfe erneuerbarer Energie hergestellt werden kann, wird der Zugang zu wichtigen Grundbausteinen der chemischen Industrie möglich", schildert Walter Leitner. Darüber hinaus konnten die beiden Professoren die wirkungsvolle Kombination der beiden Gase für umweltfreundliche Herstellungsverfahren von pharmazeutischen Produkten nachweisen.

Mit dem European Sustainable Chemistry Award der European Association for Chemical and Molecular Sciences werden Forscher ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Prozesse durch Anwendung chemischer Technologien nach den Prinzipien der so genannten „Green Chemistry" leisten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.