12.02.2014 • NewsQiagenErbgutPeer Schatz

Qiagen baut sein Geschäft in der Bioinformatik aus

Qiagen will mit mehreren neuen Produkten seinen Geschäften in der medizinischen Erbgut-Entzifferung Schub verleihen. Darunter seien Produkte, mit denen sich DNA-Informationen in Gewebeproben analysieren ließen, Verfahren zur Vorbereitung und Verarbeitung von Proben und Software zur Interpretation von Gendaten zu Krebsmutationen, kündigte Qiagen am Mittwoch an. Die neuen Informatik-Produkte sollen kompatibel sein mit jedem Gensequenziergerät und dieses Jahr auf den Markt kommen. Ein eigenes Gerät will der Biotechkonzern ebenfalls im laufenden Jahr auf den Markt bringen. Qiagen-Chef Peer Schatz hatte angekündigt, die Geschäfte in der Bioinformatik deutlich auszubauen.

Die Gensequenzierung ist eines der heißesten Felder in der medizinischen Biotechnologie. Dabei geht es um die Entschlüsselung der Erbgutinformation von Zellen und ihre Aufbereitung für die Arzneiforschung. Dabei fallen riesige Datenmengen an, die für die weitere Analyse verarbeitet werden. Zu den führenden Konzernen auf diesem neuen Gebiet gehören aktuell die zwei US-Konzerne Illumina und die Thermo Fisher -Tochter Life Technologies.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.