05.12.2018 • NewsOxeaPersonen & PersonaliaChemieindustrie

Oxea: Oliver Borgmeier neuer COO

Oxea hat Oliver Borgmeier zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung von Oxea als geschäftsführender CEO. Dr. Borgmeier ist seit mehr als 13 Jahren im Unternehmen, zuletzt als Executive Vice President Global Operations. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der chemischen Industrie.

„Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen des Boards. Es gilt, die bisher erreichten Erfolge von Salim Al Huthaili auszubauen“, sagt Borgmeier. „Unsere Technologiebasis bei ausgewählten Produkten bietet Oxea enorme Möglichkeiten mittel- und langfristig zu wachsen. Das geht nur in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, Kunden und den Kollegen aus dem Leadership Team.“

Der bisherige CEO, Salim Al Huthaili, wird am 1. Januar 2019 als neuer CEO zu Duqm Refinery and Petrochemical Industries Company (DRPIC) wechseln. Er wird eine führende Rolle bei der Integration von Oman Oil Refineries and Petroleum Industries Company (ORPIC) und Oman Oil Company (OOC) spielen. Darüber hinaus wird Al Huthaili Oxea als Mitglied des Board erhalten bleiben.

„Wir danken Salim Al Huthaili für seine herausragenden Leistungen bei Oxea und seine sehr offene und inspirierende Art. Als CEO hat er in den vergangenen Jahren das Unternehmen maßgeblich geprägt und entscheidend zur Stärkung und Weiterentwicklung von Oxea beigetragen. Dank seiner Initiative konnte Oxea in den vergangenen zwei Jahren hervorragende wirtschaftliche Ergebnisse erzielen. Er war maßgeblich an der Refinanzierung des Unternehmens beteiligt.“, kommentierte Borgmeier. „Wir wünschen ihm alles Gute für die nun anstehenden Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, mit ihm viele weitere spannende Projekte umzusetzen – sei es in seiner Rolle als Board-Mitglied oder als CEO von DRPIC.“

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.