Ostchemie weiterhin im Aufwind


Ostchemie weiterhin im Aufwind
Die Entwicklung der chemischen Industrie in den sechs ostdeutschen Bundesländern verlief auch im Jahr 2006 besser als in der gesamten deutschen chemischen Industrie. Die Investitionen in Sachanlagen in Höhe von 12,6 Mrd. €, die in den Jahren 1991 bis 2005 in den neuen Bundesländern in der chemischen Industrie wirksam geworden sind, tragen zu dieser positiven Entwicklung bei. Außerdem entstehen Kostenvorteile in der ostdeutschen chemischen Industrie durch die Produktion in modernsten Chemieanlagen und durch die moderate Tarifpolitik. Bei deutlich günstigeren Tarifentgelten ist die 40-Stunden- Woche bis zum Jahr 2010 tarifvertraglich festgeschrieben. An den Chemiestandorten ist eine hochmoderne Infrastruktur entstanden, die noch nicht kostendeckend genutzt wird. Um die vorhandene Auslastungslücke mit neuen oder erweiterten Chemieanlagen zu schließen, sind nach Schätzung des Verbandes noch Investitionen von rund 5 Mrd. € erforderlich.
Meist gelesen

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum
Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Statement: Dirk Missal, Tech Center Associate Hydrocarbons, Dow Olefinverbund
Effizienz in der Produktion als Fundament der Dekarbonisierungsstrategie

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu
ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Lösungen für eine gelungene Transformation
Als Lösungspartner für die Prozess- und Energieindustrien unterstützt der Industriedienstleister Bilfinger Kunden bei der Transformation.