07.11.2016 • NewsOE-APharmaindustrieAutomobilindustrie

OE-A: Umsatzwachstum erwartet

In der Branche der organischen und gedruckten Elektronik stehen die Zeichen weiter auf Wachstum, dies zeigt die aktuelle Geschäftsklimaumfrage der OE-A (Organic and Printed Electronics Association). Im Ergebnis der sechsten OE-A-Umfrage erwarten dreiviertel der Befragten, dass die Branche sich im kommenden Jahr weiter positiv entwickeln wird.

Mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 10% wird 2016 ein sehr erfolgreiches Jahr für die OE-A Mitglieder, diese Prognose bestätigt die Erwartung der Umfrage vom Frühjahr dieses Jahres. Und der positive Trend hält an. Für 2017 erwarten die Firmen eine weitere Steigerung und ein Umsatzwachstum von 17%. Und dies entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Die Industrie für organische und gedruckte Elektronik wächst weiter Im Rahmen der halbjährlichen Geschäftsklimaumfrage erhebt die OE-A, eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, ein Stimmungsbild seiner internationalen Mitglieder – vom Materiallieferanten bis zum Endanwender – hinsichtlich Umsatz, Auftragseingang, Investitionen und Beschäftigung.

Die positiven Umsatzaussichten für das Jahr 2017 spiegeln sich auch in Aussagen zum Ausbau der Produktion wider. Fast ein Drittel der Unternehmen will die Investitionen in die Produktion erhöhen. Außerdem werden Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut. Auch die Chancen für Arbeitnehmer in der Branche sind gut. 31% der Unternehmen wollen im kommenden halben Jahr weitere Mitarbeiter einstellen.

Dünn, leicht und flexibel sind die Eigenschaften, die organische und gedruckte Elektronik auszeichnen. Diese Vorzüge ermöglichen neue Anwendungen in zahlreichen Bereichen. „Die OE-A Mitglieder konzentrieren sich dabei insbesondere auf die Branchen Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Pharma, Automobil, Verpackung, sowie Energie“, sagt der OE-A Vorsitzende Jeremy Burroughes. „Intelligente Verpackungen, flexible Displays, OLED Leuchten, flexible Solarzellen, Einweg-Diagnosegeräte, interaktive Spiele oder gedruckte Batterien sind nur einige wenige Beispiele für aktuelle und zukünftige Anwendungsfelder der gedruckten Elektronik.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.