Novartis: EMEA-Empfehlung

Novartis: EMEA-Empfehlung. Novartis hat von der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA eine positive Empfehlung für das Medikament Aclasta erhalten.

Demnach soll das Medikament neu bei Männern und Frauen mit erhöhtem Knochenbruchrisiko auch nach einem Hüftbruch mit geringen Folgen eingesetzt werden, teilte die Behörde mit. Im Zulassungsverfahren hat die EU-Kommission das letzte Wort.

In der Regel folgt sie den Empfehlungen der vorberatenden Gremien.

Die Verwendung des Antibiotikums Avelox von Bayer will die EMEA dagegen einschränken. Grund seien Befürchtungen von gefährlichen Leberschädigungen, teilte die Behörde mit. Bayer setzte 2007 mit Avelox weltweit 445 Mio. € um.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.