Nordostchemie: Nora Schmidt-Kesseler wird Hauptgeschäftsführerin

Nora Schmidt-Kesseler
Nora Schmidt-Kesseler

Zum 1. April 2017 übernimmt Nora Schmidt-Kesseler die Hauptgeschäftsführung der Nordostchemie-Verbände. Sie führt damit in Personalunion den Arbeitgeberverband Nordostchemie, den Landesverband Nordost des Verbandes der Chemischen Industrie und den Allgemeinen Arbeitgeberverband Nordostchemie.

Die gebürtige Saarländerin ist Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin und seit 1. Dezember 2003 Hauptgeschäftsführerin der Bundessteuerberaterkammer; zuvor leitete sie dort als Geschäftsführerin die Abteilung Steuerrecht und Rechnungslegung. Vor ihrem Wechsel zur Bundessteuerberaterkammer in 2002 arbeitete sie in der Steuer- und Haushaltspolitik für den Bundesverband der Deutschen Industrie und 12 Jahre lang in der Saarländischen Finanzverwaltung. Nora Schmidt-Kesseler folgt auf Dr. Paul Kriegelsteiner, der im Jahr 2016 verstorben ist.
 

Anbieter

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.

Hallerstraße 6
10587 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.