Nanogate eröffnet Produktionsstätte für Technologieplattform N-Metals Chrome

Nanogate hat in Neunkirchen ihre Produktionsstätte für die neue Technologieplattform N-Metals Chrome offiziell in Betrieb genommen. Mit Anwendungen für multifunktionale Oberflächen in Chromoptik adressiert der Konzern einen attraktiven Markt mit einem Volumen im dreistelligen Millionenbereich. N-Metals Chrome ist eine weltweit führende Technologie und zugleich die von zahlreichen Kunden dringend geforderte Alternative zu klassischen Verfahren. Erste Projekte sollen 2017 starten.

Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes: „Die Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums für Metalloberflächen der Nanogate in Neunkirchen ist sichtbares Zeichen einer saarländischen Erfolgsgeschichte, die 1999 mit einem kleinen Spin-off des Leibnitz-Instituts für Neue Materialien in Saarbrücken begonnen hat. Die beeindruckende Entwicklung der Nanogate mit ihren vielversprechenden innovativen Produkten unterstreicht die Zukunftsfähigkeit dieser Branche. Mit dieser Investition bekennt sich das Unternehmen zum Standort Saarland.“

Vorstandsvorsitzender Ralf Zastrau: „Der Start des Kompetenzzentrums für unsere Technologieplattform in Neunkirchen ist ein Meilenstein. Wir stellen unseren Kunden neue Designwelten für Kunststoffoberflächen in Chromoptik zur Verfügung und damit eine weltweit führende Technologie. Wir sehen daher für unsere neuen Anwendungen erhebliches Absatzpotenzial. Der Aufbau des Standorts und der neuen Plattform im Rahmen unserer Wachstumsstrategie Phase fünf stellen eine der größten Technologieinvestitionen unserer Firmengeschichte dar. Für Umsatz und Ergebnis erwarten wir mittelfristig einen kräftigen Schub. Mit der neuen Technologie ist Nanogate bei multifunktionalen Oberflächen in höchster optischer Qualität bei Kunststoffen wie bei Metallen hervorragend aufgestellt.“
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.