20.07.2023 • NewsMiebach ConsultingSupply Chain

Miebach Consulting und T2C gründen Joint Venture ElemQ

Miebach Consulting und T2C haben das Unternehmen ElemQ Digital Solutions gegründet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Supply Chains effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten sowie ihre Prozesse und die Entscheidungsfindung zu optimieren und zu digitalisieren.

Technologien in der Supply Chain zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung des Unternehmensgewinns entwickeln sich rasant, aber angesichts der zahlreichen bestehenden Angebote ist es nicht immer einfach, die am besten geeignete Software für jede Herausforderung auszuwählen. Daher kommt es häufig vor, dass Unternehmen keine Lösungen finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, oder dass sie Produkte erwerben, die sie später nicht nutzen, was sich letztlich negativ auf ihre Ergebnisse auswirkt.

Vor diesem Hintergrund haben T2C und Miebach Consulting das Joint Venture ElemQ gegründet, welches Erfahrung, Innovation und Wissen kombiniert, um Lösungen anzubieten, die die Entscheidungsfindung erleichtern und die Effizienz durch die Digitalisierung von Prozessen steigert. Die digitalen Lösungen von ElemQ kombinieren künstliche Intelligenz und die neuesten Technologien mit dem Wissen über die Supply Chain und die Geschäftsprozesse und sorgen dafür, dass sowohl die Anfangsinvestitionen als auch die Implementierungszeit minimiert werden.

ElemQ ist eine technologische Plattform in der Cloud, die aus Microservices besteht und die Implementierung modularer, skalierbarer und anpassbarer Anwendungen an die Bedürfnisse des Kunden ermöglicht. Die Kombination dieser Faktoren macht die Services von ElemQ zu einem bestmöglichen Ansatzpunkt für die Digitalisierung.

Laut Enric Garcia, Geschäftsführer von T2C, „handelt es sich um eine strategische Vereinbarung zwischen zwei führenden Unternehmen, die ihr Wissen in grundlegenden Aspekten einbringen, um ein solides und innovatives Wertangebot aufzubauen: einerseits Technologie und Entwicklung und andererseits Strategien und effektivere Lösungen für die Supply Chain.“

Jorge Motjé, CEO der Miebach Consulting Gruppe, erklärt: "Nach der Zufriedenheit unserer Kunden mit den Projekten, die beide Unternehmen in den letzten Jahren gemeinsam durchgeführt haben, haben wir beschlossen, dieses Unternehmen zu gründen, das Dienstleistungen und Technologien auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz, fortschrittlicher Analytik und Datentransparenz in einer Cloud-Technologieplattform anbietet, damit unsere Kunden schnellere Entscheidungen treffen, intelligenter planen und bessere Geschäftsergebnisse erzielen können“.

Die digitalen Lösungen von ElemQ kombinieren künstliche Intelligenz und die...
Die digitalen Lösungen von ElemQ kombinieren künstliche Intelligenz und die neuesten Technologien mit dem Wissen über die Supply Chain und die Geschäftsprozesse. © Yuichiro Chino_Getty Images

Anbieter

Logo:

Miebach Consulting GmbH

Rotfelder-Ring 7 - 9
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.