29.04.2014 • NewsMesserFinanzzieleUmsatz

Messer Gruppe übertrifft Finanzziele

Der Industriegasespezialist Messer verzeichnete im Geschäftsjahr 2013 einen konsolidierten Umsatz von 1,027 Mrd. € und einen operativen Gewinn (EBITDA) von 231 Mio. €. Trotz eines projektbedingten Umsatzrückgangs von rund 62 Mio. € hat der Industriegasehersteller seine, für 2013 selbst gesetzten, Finanzziele - unter anderem EBITDA in Höhe von 220 Mio. € - übertroffen. 2013 investierte die Messer Gruppe in den Ausbau der Produktionskapazitäten und für Vertriebsmittel insgesamt 197 Mio. €. Neben der weiteren Diversifikation des China-Geschäfts lag der Fokus hier auf der Inbetriebnahme neuer Anlagen zur Gaseerzeugung in Vietnam, Frankreich, Österreich und Spanien. Die Investitionen wurden damit im Vergleich zum Jahr 2012 um 13 Mio. € erhöht.

Nach einem starken Wachstum in den vergangenen Jahren stagniert die Wirtschaftsentwicklung jetzt in vielen Ländern Europas, selbst in China verlangsamt sich das Wirtschaftswachstum. „Aus diesem Grund haben wir entschieden, Investitionsvorhaben noch selektiver und sorgfältiger auf Wachstumspotenziale und Effizienzsteigerungen zu prüfen, um damit die Verschuldung abzubauen und uns auf die vorhandenen Stärken zu konzentrieren", so Stefan Messer, Eigentümer und CEO der Messer Gruppe, und ergänzt: „Eine unserer Stärken ist die Anwendungstechnik". Gegenstand der anwendungstechnischen Entwicklungsarbeit sind Prozesse und Verfahren von Kunden, die durch den Einsatz von Gasen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern optimiert werden. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Entwicklung und eine schnelle Umsetzung im Markt. Gase kommen in den meisten Industriebranchen, in der Forschung und Wissenschaft, der Metallurgie, der Medizin und Pharmazie sowie der Lebensmittel- und Umwelttechnik zum Einsatz. „Die aufstrebenden Märkte, in denen wir präsent sind, bieten große Absatzpotenziale, die wir mit Wissenstransfer unserer Experten erschließen möchten", fügt Hans-Gerd Wienands, Finanzgeschäftsführer der Messer Gruppe, hinzu.

Fokus auf Energieeffizienz
Die Energieeffizienz der eigenen Produktionsanlagen sowie die Einsparung von Energie durch die Verbesserung der Prozesse bei Kunden sind Wachstumsfaktoren von Messer. So ist es Messer zum Beispiel in den vergangenen fünf Jahren gelungen, den Stromverbrauch seiner Produktionsanlagen in Europa im Verhältnis zur Gasausbeute um 16 % zu senken. Mit dem Jahresbericht 2013 veröffentlicht der Industriegasespezialist erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem er seine Aktivitäten in den Themengebieten Umweltschutz, Sicherheit, Mitarbeiterentwicklung und gesellschaftliches Engagement verdeutlicht.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.