26.06.2013 • NewsMerckFlüssigkristalleMatthias Zachert

Merck: Schwung im Flüssigkristallgeschäft lässt nach

Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck rechnet nach einem starken zweiten Quartal mit weniger Schwung in seinem Flüssigkristallgeschäft im zweiten Halbjahr. "Das Momentum wird sich abflachen, weil Kunden ihre Vorräte abbauen", sagte Finanzchef Matthias Zachert am Mittwoch in Darmstadt. Im zweiten Quartal liefen die Geschäfte aber nach wie vor rund. "Wir sind im zweiten Quartal sehr gut unterwegs", sagte Zachert. Merck ist Weltmarktführer bei den Kristallen, die etwa in Flachbildschirmfernsehern oder in Handy-Displays zum Einsatz kommen. Zuletzt hatte Merck seinen Marktanteil sogar auf über 60% ausgebaut.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.