25.07.2018 • NewsLonzaCapsugelRichard Ridinger

Lonza wächst

Lonza hat heute ein starkes organisches (auf vergleichbarer Basis errechnetes) Umsatzwachstum von 8,2%, ein zweistelliges organisches Wachstum des Kern-EBITDA und des Kern-EBIT sowie eine weiter verbesserte Kern-EBITDA-Marge im ersten Halbjahr 2018 bekannt gegeben. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Abschluss der Akquisition von Capsugel belief sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2018 auf 3,1 Mrd. CHF. Die Margen von Lonza verbesserten sich weiter, sodass sich eine Kern-EBITDA-Marge von 26% und eine Kern-EBIT-Marge von 20,3% ergaben. Alle Zahlen sind in der Berichtswährung angegeben und werden mit dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2017 verglichen.

Auf Segmentebene hat Lonza Pharma & Biotech mit einem organischen Umsatzwachstum von 14,7% und einer Kern-EBITDA-Marge von 33,1% wesentlich zum starken Ergebnis von Lonza im ersten Halbjahr 2018 beigetragen. Die über alle Technologien und Anlagen hinweg angebotenen Dienstleistungen aus den Bereichen Clinical Development & Manufacturing und Commercial Manufacturing von Pharma & Biotech profitierten weiterhin von der regen Nachfrage nach den Angeboten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Specialty Ingredients Segment entwickelte sich die neu gegründete Division Consumer Health extrem gut, vor allem aufgrund einer starken Dynamik bei Inhaltsstoffen für Nahrungsmittel und Darreichungsformen für Nahrungsergänzungsmittel.

„Das starke organische Umsatzwachstum und die Margenverbesserungen – insbesondere in unseren Geschäften im Bereich des Healthcare Continuum – haben uns zu einem positiven Halbjahresergebnis 2018 verholfen. Daher aktualisieren wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr”, sagte CEO Richard Ridinger. „Wir blicken nach der Akquisition von Capsugel auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück und sehen, dass die Integration besser voranschreitet als geplant, operative und kommerzielle Synergien entstehen und das Angebot im Healthcare Continuum noch stärker wird.”

Aufgrund der guten Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2018 hatdas Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2018 auf ein mittleres bis hohes einstelliges Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis angehoben. Die Kern-EBITDA-Marge für das Gesamtjahr 2018 dürfte mit der Kern-EBITDA-Marge von 26% für das erste Halbjahr 2018 vergleichbar sein.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.