04.05.2018 • NewsPrognoseUmsatzGewinn

Lonza meldet positiven Start ins Jahr 2018

Lonza ist positiv in das Jahr 2018 gestartet, vor allem mit den Geschäften im Healthcare Continuum. Das ehemalige Capsugel Geschäft, das heute zu Pharma & Biotech und Consumer Health gehört, hat sich nach guten Fortschritten bei der geschäftlichen und funktionalen Integration stark entwickelt.

Bei Pharma & Biotech sind die Geschäfte für Biologika wie auch für kleine Moleküle Wachstumstreiber, wobei die Nachfrage nach klinischen und kommerziellen Angeboten ungebrochen ist. Die Wachstumstreiber bei Specialty Ingredients waren das Consumer-Health- and Nutrition-Geschäft, einschließlich der Angebote von Capsugel, und das Verbundstoffgeschäft von Consumer Resources & Protection.

Die saisonalen und zyklischen Bereiche der Agrar-, Holz- und Wasserproduktportfolios hatten einen schwächeren Start.

„Unsere Geschäfte im Healthcare Continuum verzeichneten positive Ergebnisse. Vor allem die früheren Bereiche von Capsugel übertrafen unsere Erwartungen, sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch auf Basis des laufenden Geschäfts, und trugen zu unseren Kernaktivitäten bei“, sagte CEO Richard Ridinger. „Wir haben unsere Technologiepräsenz weiter verstärkt, indem wir unser Portfolio um die weltweit größte Monoanlage für Zell- und Gentherapien in Pearland, Texas, erweitert haben und unsere Kapazitäten für die Fermentation von Säugetierzellen im mittleren Maßstab in Portsmouth, New Hampshire, ausbauen. Wir werden weiterhin in unsere innovativen Angebote, unsere globale Präsenz sowie unsere kommerzielle und operative Exzellenz investieren und zugleich unser Portfolio im Rahmen unseres langfristigen strategischen Wachstumsplans überprüfen.“

Das Unternehmen bestätigt die weiterhin starke Dynamik für ihre Geschäfte im Healthcare Continuum und ist zuversichtlich, ein positives Halbjahresergebnis 2018 zu erreichen.

Aufgrund dieser starken Dynamik ist Lonza auch sehr zuversichtlich, mindestens die bereits kommunizierte Prognose für das Gesamtjahr von einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich auf Vergleichsbasis entsprechend unserer mittelfristigen Prognose bis 2022 sowie die Verbesserung der Kern-EBITDA-Marge um 100 Basispunkte entsprechend unserer mittelfristigen Prognose bis 2022 zu erreichen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.