04.05.2018 • NewsPrognoseUmsatzGewinn

Lonza meldet positiven Start ins Jahr 2018

Lonza ist positiv in das Jahr 2018 gestartet, vor allem mit den Geschäften im Healthcare Continuum. Das ehemalige Capsugel Geschäft, das heute zu Pharma & Biotech und Consumer Health gehört, hat sich nach guten Fortschritten bei der geschäftlichen und funktionalen Integration stark entwickelt.

Bei Pharma & Biotech sind die Geschäfte für Biologika wie auch für kleine Moleküle Wachstumstreiber, wobei die Nachfrage nach klinischen und kommerziellen Angeboten ungebrochen ist. Die Wachstumstreiber bei Specialty Ingredients waren das Consumer-Health- and Nutrition-Geschäft, einschließlich der Angebote von Capsugel, und das Verbundstoffgeschäft von Consumer Resources & Protection.

Die saisonalen und zyklischen Bereiche der Agrar-, Holz- und Wasserproduktportfolios hatten einen schwächeren Start.

„Unsere Geschäfte im Healthcare Continuum verzeichneten positive Ergebnisse. Vor allem die früheren Bereiche von Capsugel übertrafen unsere Erwartungen, sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch auf Basis des laufenden Geschäfts, und trugen zu unseren Kernaktivitäten bei“, sagte CEO Richard Ridinger. „Wir haben unsere Technologiepräsenz weiter verstärkt, indem wir unser Portfolio um die weltweit größte Monoanlage für Zell- und Gentherapien in Pearland, Texas, erweitert haben und unsere Kapazitäten für die Fermentation von Säugetierzellen im mittleren Maßstab in Portsmouth, New Hampshire, ausbauen. Wir werden weiterhin in unsere innovativen Angebote, unsere globale Präsenz sowie unsere kommerzielle und operative Exzellenz investieren und zugleich unser Portfolio im Rahmen unseres langfristigen strategischen Wachstumsplans überprüfen.“

Das Unternehmen bestätigt die weiterhin starke Dynamik für ihre Geschäfte im Healthcare Continuum und ist zuversichtlich, ein positives Halbjahresergebnis 2018 zu erreichen.

Aufgrund dieser starken Dynamik ist Lonza auch sehr zuversichtlich, mindestens die bereits kommunizierte Prognose für das Gesamtjahr von einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich auf Vergleichsbasis entsprechend unserer mittelfristigen Prognose bis 2022 sowie die Verbesserung der Kern-EBITDA-Marge um 100 Basispunkte entsprechend unserer mittelfristigen Prognose bis 2022 zu erreichen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.