Lanxess schließt Anlagenausbau für Macrolex-Farbstoffe erfolgreich ab

Lanxess hat den Anlagenausbau für Farbstoffe der Marke Macrolex am Standort im Chempark Leverkusen erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Investition von mehr als 5 Mio. EUR konnte die Produktionskapazität um rund 25% gesteigert werden. Anfang Mai wurde die erweiterte Anlage offiziell in Betrieb genommen.

„Mit dem Anlagenausbau tragen wir dem weltweit gestiegenen Bedarf an hochwertigen Farbstoffen für die Kunststoffindustrie Rechnung“, sagt Philipp Junge, Leiter des Geschäftsbereichs Rhein Chemie.

„Mit der erweiterten Kapazität können wir nun vor allem in sensiblen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise in hochwertigen Kunststoffverpackungen, weiter wachsen. Die Farbstoffe der Marke Macrolex erfüllen hier sehr hohe Standards“, so Dominik Risse, der das Geschäft mit Farb-Additiven verantwortet.

Die Investition ist darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum Standort Leverkusen. „Mit dem Ausbau unseres Farbmittelgeschäfts im Chempark Leverkusen konnten wir sechs zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“, ergänzt Axel Lache, Produktionsleiter des Colorant Additives-Geschäftes.

Die löslichen, organischen Farbstoffe der Marke Macrolex werden vor allem zur Einfärbung hochwertiger Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Getränkeflaschen, Elektronikgeräte, Autoheckleuchten und Kinderspielzeug eingesetzt.

Das Portfolio des Geschäfts mit Farb-Additiven umfasst insgesamt 150 Produkte und neben den Macrolex-Farbstoffen weitere hochwertige Farbmittel für den Einsatz in einer Vielzahl anspruchsvoller Einsatzgebiete, vom LCD-Bildschirm bis hin zu Farbmitteln in Schreibgeräten. Die Business Line beliefert dabei weltweit mehr als 800 Kunden mit Farbstoffen und Pigmenten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.