Lanxess schließt Anlagenausbau für Macrolex-Farbstoffe erfolgreich ab

Lanxess hat den Anlagenausbau für Farbstoffe der Marke Macrolex am Standort im Chempark Leverkusen erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Investition von mehr als 5 Mio. EUR konnte die Produktionskapazität um rund 25% gesteigert werden. Anfang Mai wurde die erweiterte Anlage offiziell in Betrieb genommen.

„Mit dem Anlagenausbau tragen wir dem weltweit gestiegenen Bedarf an hochwertigen Farbstoffen für die Kunststoffindustrie Rechnung“, sagt Philipp Junge, Leiter des Geschäftsbereichs Rhein Chemie.

„Mit der erweiterten Kapazität können wir nun vor allem in sensiblen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise in hochwertigen Kunststoffverpackungen, weiter wachsen. Die Farbstoffe der Marke Macrolex erfüllen hier sehr hohe Standards“, so Dominik Risse, der das Geschäft mit Farb-Additiven verantwortet.

Die Investition ist darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum Standort Leverkusen. „Mit dem Ausbau unseres Farbmittelgeschäfts im Chempark Leverkusen konnten wir sechs zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“, ergänzt Axel Lache, Produktionsleiter des Colorant Additives-Geschäftes.

Die löslichen, organischen Farbstoffe der Marke Macrolex werden vor allem zur Einfärbung hochwertiger Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Getränkeflaschen, Elektronikgeräte, Autoheckleuchten und Kinderspielzeug eingesetzt.

Das Portfolio des Geschäfts mit Farb-Additiven umfasst insgesamt 150 Produkte und neben den Macrolex-Farbstoffen weitere hochwertige Farbmittel für den Einsatz in einer Vielzahl anspruchsvoller Einsatzgebiete, vom LCD-Bildschirm bis hin zu Farbmitteln in Schreibgeräten. Die Business Line beliefert dabei weltweit mehr als 800 Kunden mit Farbstoffen und Pigmenten.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.