18.04.2019 • NewsL'OrealKosmetikaBilanz

L'Oréal steigert Umsätze

Das Umsatzwachstum der L'Oréal-Gruppe lag im ersten Quartal 2019 bei +7,7%. Der Nettoeffekt aus Änderungen des Konsolidierungskreises betrug +1,2%, das Wachstum zu konstanten Wechselkursen +8,9%. Währungseffekte wirkten sich mit +2,5% positiv aus. Hochgerechnet aus den Wechselkursen vom 31. März 2019, d.h. mit 1 EUR = 1,123 USD bis zum 31. Dezember, ergäbe sich für das Gesamtjahr 2019 ein Umsatzeffekt von ca. +2,2%. Auf Basis der gemeldeten Zahlen belief sich der Konzernumsatz zum 31. März 2019 auf 7,55 Mrd EUR, d.h. +11.4%.

Zu den Zahlen sagte Jean-Paul Agon, Chairman und CEO von L'Oréal: „Im ersten Quartal 2019 hält L'Oréal an dem im letzten Quartal 2018 festgelegten Rhythmus fest, mit einem starken Umsatzwachstum von +7,7% auf vergleichbarer Basis und +11,4% auf Basis der veröffentlichten Zahlen. Wie erwartet, bleiben die starken zugrunde liegenden Wachstumstreiber gegenüber 2018 unverändert: Luxuriöse und aktive Kosmetik, Hautpflege, Asien, E-Commerce und Travel Retail.

L'Oréal Luxe hat sich in einem besonders dynamischen Markt bemerkenswert gut behauptet, angeführt von den vier großen Marken Lancôme, Yves Saint Laurent, Giorgio Armani und Kiehl's, die alle mehr als 15% Wachstum verzeichneten, sowie von einer sehr starken Entwicklung in Asien. Die Division Aktive Kosmetik ist außerordentlich dynamisch und wächst in allen Regionen der Welt, und das Wachstum der Division Konsumgüter verbessert sich allmählich. Die Division Professional Products macht Fortschritte in einem nach wie vor herausfordernden Markt.

Auf regionaler Ebene ist vor allem die Region Asien-Pazifik, die zur ersten Zone der Gruppe geworden ist und nicht nur in China, sondern auch in Indien, Indonesien und Malaysia, die alle zweistellige Zuwachsraten verzeichnen konnten, Wachstumstreiber. Im Gegensatz dazu verzeichnete das erste Quartal in Nordamerika und Westeuropa ein moderates Wachstum.

Die Kanäle E-Commerce und Travel Retail bleiben äußerst dynamisch. Der E-Commerce wuchs um +43,7% und ist ein starker Wachstumstreiber für alle Divisionen und alle Regionen der Welt. Der Travel Retail, der 2018 die 2-Milliarden-Euro-Marke überschritten hat, wächst weiterhin sehr schnell.

Trotz eines volatilen, unsicheren wirtschaftlichen Umfelds stimmt uns dieser positive Jahresauftakt zuversichtlich, dass wir 2019 in der Lage sein werden, die Marktentwicklung zu übertreffen.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.