11.09.2025 • NewsKrahnKrahn ChemieErweiterung

Krahn Chemie erweitert Technisches Service Center in Bottrop

Krahn Chemie erweitert sein Technisches Service Center am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, und setzt damit ein Zeichen für die Zukunft.

Die nun insgesamt 1.400 m2 großen Räumlichkeiten vereinen Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten – und schaffen so ein Umfeld, in dem Theorie und Praxis noch enger zusammenwirken.

„Mit der Erweiterung unseres Technischen Service Centers in Bottrop gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit“, erklärt Martin John, CEO von Krahn Chemie. „Wir sehen, dass individuelle Lösungen im Markt immer häufiger nachgefragt werden. Darauf reagieren wir mit einem entsprechenden Angebot.“ Karlheinz Schuster, Geschäftsführer Krahn Chemie Deutschland, ergänzt: „Unsere Kunden und Produzentenpartner profitieren vor Ort vom fachlichen Wissen unserer Mitarbeitenden und können Formulierungen direkt testen. So können wir noch besser den Bedürfnissen unserer Kunden und den steigenden Anforderungen an Performance und Nachhaltigkeit gerecht werden.“

Im Mittelpunkt des neuen Konzepts steht die enge Verbindung von praxisnahen Schulungen mit der Anwendung im Labor. Kunden und Partner haben so die Möglichkeit, gemeinsam mit Krahn Formulierungen zu entwickeln, Produkte zu optimieren, sich vor Ort weiterzubilden und gemeinsame Schulungen zu veranstalten. Am Standort stehen neben einer hochmodernen Laborausstattung nun auch voll ausgestattete Schulungsräume zur Verfügung. Die ersten Schulungen für Kunden und Workshops gemeinsam mit Produzentenpartnern sind für die kommenden Monate bereits geplant.

Neben dem Ausbau des Angebots unterstreicht Krahn mit dieser Investition auch das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Ziel ist es, die Entwicklung und den Einsatz umweltfreundlicherer Produkte voranzutreiben – mit der Verbindung von Nachhaltigkeits- und technischen Services sowie einem umfangreichen Produktportfolio aus biobasierten und recycelten Produkten.

„Wir sind stolz, unseren Partnern mit dieser Erweiterung noch mehr Raum für Zusammenarbeit, Austausch und Wachstum bieten zu können“, so Karlheinz Schuster. Derzeit ist ein Team aus acht Mitarbeitenden für Krahn Chemie in Bottrop tätig. Weitere Labore unterhält das Unternehmen in Poznań (Polen), Lainate und Berbenno (Italien) und Göteborg (Schweden) und unterstützt damit in ganz Europa Partner im Bereich Farben und Lacke, Bauchemie, Klebstoffe, Kunststoffe, Körperpflege und Reinigungsmittel mit umfangreichen Labor- und Nachhaltigkeitsservices.

(v.l.n.r): Jan Lösch, CFO Otto Krahn Holding, Philip O. Krahn, CEO Otto Krahn...
(v.l.n.r): Jan Lösch, CFO Otto Krahn Holding, Philip O. Krahn, CEO Otto Krahn Holding, Martin John, CEO Krahn Chemie, Bruno Camp, Director Business Segment Coatings & Construction, Ralf Janknecht, Leiter Technisches Service Center Bottrop, Karlheinz Schuster, Geschäftsführer Krahn Chemie Deutschland.
© Krahn Chemie / Barbara Buderath

Anbieter

Logo:

Krahn Chemie

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.