23.04.2015 • NewsNovartisKonzernumbauJoseph Jiminez

Konzernumbau zahlt sich für Novartis aus

Novartis erntet die Früchte seines tiefgreifenden Konzernumbaus. Zur Steigerung der Produktivität trugen neben der Straffung des Produktportfolios auch Sparmaßnahmen bei. So stieg die Betriebsgewinnmarge im ersten Quartal bereinigt um Sonderfaktoren und Wechselkurseffekte um 1,7 Prozentpunkte. Vom Umsatz blieben 30,8% als operativer Gewinn hängen. Und Novartis-Chef Joseph Jimenez stellte am Donnerstag weitere Kostensenkungen in Aussicht. "Wir peilen weiterhin drei bis vier Prozent des Umsatzes an", erklärte er. An der Börse setzten sich die Novartis-Aktien mit einem Kursplus von 1,4% an die Spitze des europäischen Pharmasektors.

Merklich gebremst wurde der Arzneimittelhersteller von der Stärke der Konzernwährung Dollar, die einen guten Teil der Einnahmen in Yen, Euro und anderen Währungen auffraß. Der Umsatz sank von Januar bis März um 7% auf 11,9 Mrd. USD. Wechselkurseffekte herausgerechnet ergab sich ein Plus von 3%. Im größten Geschäftsbereich Pharma halfen die kräftig anziehenden Verkäufe neuerer Medikamente, die Einbußen bei wichtigen Arzneien wie dem Blutdrucksenker Diovan infolge billigerer Generika-Konkurrenz wettzumachen. Das von GlaxoSmithKline übernommene Krebsarzneien-Geschäft trug 200 Mio. USD zu den Einnahmen bei. Insgesamt erzielte Novartis mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einen Verkaufserlös von 7,1 Mrd. USD.

Jimenez sieht den Konzern nach drei Monaten auf Kurs zu den Jahreszielen. Währungsbereinigt wird 2015 weiterhin ein Anstieg der Verkaufserlöse um einen mittleren einstelligen Prozentbetrag angepeilt. Beim bereinigten operativen Gewinn soll es ein Zuwachs im hohen einstelligen Prozentbereich sein. Nach drei Monaten lag das bereinigte operative Ergebnis bei 3,65 Mrd. USD, währungsbereinigt ein Plus von 9%. Sollten sich die Wechselkurse auf dem Niveau von Anfang April einpendeln, dürfte das die Verkaufserlöse um 10% schmälern und den bereinigten Betriebsgewinn um 13%.

Dank Einnahmen durch Veräußerungen kletterte der Nettogewinn im Auftaktquartal auf 13 Mrd. USD von 3 Mrd. ein Jahr zuvor. Novartis hatte im vergangenen Monat die vor rund einem Jahr eingeleitete Neuausrichtung abgeschlossen. Die kleinen und renditeschwachen Sparten Impfstoffe, Tiergesundheit und rezeptfreie Medikamente wurden abgestoßen und stattdessen das schnell wachsende und hochlukrative Krebsgeschäft ausgebaut. Käufe und Verkäufe hatten einen Wert von insgesamt rund 27 Mrd. USD.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.