Koch-Glitsch erwirbt Julius Montz

Koch-Glitsch, eine Tochterfirma von Koch Engineered Solutions (KES) und ihre Mutterfirma Koch Industries haben heute die Übernahme von Julius Montz von der Pfaudler Group bekannt gegeben. Diese Übernahme wird die weltweite Präsenz von Koch-Glitsch erweitern, indem das Europa und Südostasien Geschäft gestärkt, das Produktportfolio ergänzt, und um Serviceleistungen und Technologie erweitert wird.

Montz ist ein führendes Unternehmen im Bereich Strukturpackungen, Kolonnenböden und Prozesssysteme für die chemische, feinchemische, oleochemische und pharmazeutische Industrie – spezialisiert auf die Bereiche grüne Technologie, erneuerbare Energien, Alkohol, Lebensmittel und Lösungsmittelrückgewinnung. Der Firmensitz von Montz befindet sich in Hilden, Deutschland. Des Weiteren verfügt es über einen Bereich für Ingenieurwesen und Verfahrenstechnik in Landau, Deutschland.

Alessandro Attura, Präsident von Koch-Glitsch Global: „Montz ist eine renommierte Marke mit einer traditionsreichen Geschichte. Das Unternehmen ist ein bewährter Partner bei der Erarbeitung von technischen Lösungen in der chemischen und pharmazeutischen Branche. Ich freue mich, seine engagierten Mitarbeiter bei Koch begrüßen zu dürfen.“

„Die Fähigkeiten von Montz fügen sich in das bereits existierende Geschäft von Koch-Glitsch ein“, so Thomas Kehl, CEO der Pfaudler Group. „Es ist der richtige Zeitpunkt für dieses Ereignis und es wird Montz Wachstumsmöglichkeiten bringen; gleichzeitig konzentriert sich die Pfaudler Group weiterhin stark auf Korrosions-Widerstandstechnologien und -Systeme als Kernelemente für Wachstum und zukünftige Geschäftsentwicklung und wird weiterhin nach strategischen Partnerschaften in diesen Bereichen suchen.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.