17.08.2018 • NewsKemiraBilfingerGerald Pilotto

Kemira weitet Partnerschaft mit Bilfinger auf Schweden aus

Kemira weitet seine langjährige Zusammenarbeit mit Bilfinger auf Schweden aus. Nachdem Bilfinger bereits seit dem Jahr 2001 verschiedene Dienstleistungen für Kemira im österreichischen Krems erbringt, ist der Industriedienstleister seit dem 1. Juni 2018 nun auch exklusiv für Instandhaltungs- und Projektdienstleistungen inklusive Engineering am Kemira-Standort Helsingborg in Südschweden zuständig. Vorausgegangen war ein umfassendes Auswahlverfahren. Der Vertrag in Schweden hat eine Laufzeit von rund dreieinhalb Jahren und ein Volumen von etwa 25 Mio. EUR.

„Die Ausweitung der langjährigen Zusammenarbeit mit einem internationalen Kunden wie Kemira unterstreicht unsere starke Marktposition“, sagt Gerald Pilotto, Executive President der Bilfinger Division Maintenance, Modifications & Operations (MMO) Kontinentaleuropa. „Als führender Industriedienstleister sorgen wir seit Jahrzehnten dafür, dass sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und wir dabei ihre Instandhaltungskosten optimieren und zugleich die Produktivität ihrer Anlagen erhöhen.“

Für seinen Einsatz am Kemira-Standort Krems wurde Bilfinger im März 2018 vom Kunden mit dem zum ersten Mal vergebenen Supplier Excellence Award ausgezeichnet. Das Leistungsportfolio in Krems umfasst die Bereiche Engineering und Instandhaltung mit Fokus sowohl auf Mechanik als auch Elektro- und Automatisierungstechnik. Weiterhin führt Bilfinger Projekte rund um die Errichtung und Modifikation von Anlagen durch und ist für das Materialmanagement verantwortlich.

Einen ähnlichen Leistungsumfang wie in Krems erbringt Bilfinger nun auch in Helsingborg, dem größten Standort von Kemira. Hier beschäftigt das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter und produziert Chemikalien zur Wasserbehandlung sowie Bleichmittel.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?