Jean-Luc Herbeaux wird COO von Hovione

Jean-Luc Herbeaux wurde mit Wirkung vom 1. Mai 2020 zum Chief Operating Officer...
Jean-Luc Herbeaux wurde mit Wirkung vom 1. Mai 2020 zum Chief Operating Officer (COO) von Hovione ernannt. Herbeaux hatte in den letzten 20 Jahren mehrere Führungspositionen bei Evonik inne. Foto: Jean-Luc Herbeaux, Hovione

Jean-Luc Herbeaux wurde mit Wirkung vom 1. Mai 2020 zum Chief Operating Officer (COO) von Hovione ernannt. Herbeaux hatte in den letzten 20 Jahren mehrere Führungspositionen bei Evonik inne, zuletzt als Leiter des Health Care-Geschäfts. Der gebürtige Franzose studierte an der Université de Technologie de Compiègne in Frankreich und an der University of Houston, Texas/USA Ingenieurwissenschaften und promovierte in Philosophie. Als Mitglied des Führungsteams unter CEO Guy Villax soll er die Wachstumspläne des portugiesischen Pharma-CDMOs beschleunigen.

Anbieter

Hovione

Sete Casas
2674-506 Loures
Portugal

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.