Honeywell lanciert neues Forschungschemikaliengeschäft

Mit dem neuen Unternehmensbereich erhalten Forscher einen Partner für hochreine Lösungsmittel und analytische Reagenzien, der gleichbleibende Qualität bietet, sowie eine neue E-Commerce-Plattform für eine nahtlose Kundenerfahrung

Der neue Unternehmensbereich Honeywell Research Chemicals umfasst mehrere Marken und Lösungsmittel sowie anorganische Chemikalien, die im Dezember 2015 von Sigma-Aldrich übernommen wurden.

Die Spitzenforschung hat in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchlaufen, ausgelöst von Veränderungen in den Bereichen Life Sciences und Wirkstoffforschung und steigendem Interesse der Konsumenten an wissenschaftlichen Anwendungen in alltäglichen Bereichen, die sich auf ihre Lebensqualität, z. B. Lebensmittelsicherheit und Luftverschmutzung, auswirken. Heute erwarten Forscher von Chemikalienlieferanten eine benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform sowie auch innovative Supply-Chain-Lösungen, die auf ihre präzisen Spezifikationen maßgeschneidert sind.

„Unsere Kunden suchen nach einem Zulieferer, der ihnen bei jedem Schritt des Entwicklungsprozesses zuverlässig zur Seite steht, angefangen von der Forschung & Entwicklung über die Produktion in kleinem Maßstab bis hin zum fertigen Produkt“, so Arnaud Verhaeghe, General Manager von Honeywell Research Chemicals.

Die umfangreichen Erkenntnisse zum Kundenverhalten im Bereich Lösungsmittel und Reagenzien sind in die neu entwickelte E-Commerce-Plattform eingeflossen und erfüllen die wachsende Nachfrage von Laborverantwortlichen nach einer zeitsparenden und einfachen Möglichkeit zur Verwaltung von Chemikalienbeständen. Die neue Website wurde an die Veränderungen des Kaufverhaltens von Chemikalien angepasst und erleichtert es Benutzern, auf rasche und bequeme Weise Produkte zu finden und zu kaufen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.