HCS Group besetzt zwei wichtige Funktionen in der Produktion

Die HCS Group gibt bekannt, dass Andreas Schröder mit sofortiger Wirkung in das Executive Committee (EC) berufen wird. Andreas Schröder trat am 1. Juli 2019 als Senior Vice President in das Unternehmen ein. Er trägt die globale Verantwortung für die gruppenweite Produktion und Technik sowie für Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Qualitätsmanagement. Er verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in Vertrieb, Produktion, Engineering, Controlling und Management in der chemischen Industrie im In- und Ausland. Vor seinem Eintritt in die HCS Group arbeitete er für Ineos Styrolution und Evonik.

Henning Wartig übernimmt die Standortleitung für das Haltermann Carless Produktionswerk in Speyer. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen im Anlagen- und Prozessmanagement, die er in seinen früheren Positionen bei BASF und Thor erworben hat, wird er die Produktivität des Standortes erhöhen und den Neubau und die Inbetriebnahme der Hydrieranlage voranbringen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.