Günter-Friedrich Maas in Aufsichtsrat des Joint Ventures Cosco Logistics und VOTG berufen

Der Vorstand Logistik der VTG, Günter-Friedrich Maas, wurde im April 2015 in den Aufsichtsrat des Joint Ventures zwischen Cosco Logistics und VOTG berufen. Das 2008 geschlossene Joint Venture soll den global aufgestellten Geschäftsbereich Tankcontainerlogistik der VTG weiter auszubauen.

Das unter dem Namen „Cosco-VOTG Logistics Co." firmierende Joint Venture ist auf logistische Dienstleistungen wie den Transport von Chemikalien für die chemische und petrochemische Industrie sowie auf Nahrungsmitteltransporte innerhalb Chinas spezialisiert.

Maas übernimmt das Amt von Dr. Kai Kleeberg, Vorstand Finanzen der VTG Aktiengesellschaft, der bis Mitte 2014 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Tankcontainer Logistik trug.

„In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit Cosco Logistics viel erreicht. Zukünftig gilt unser Augenmerk in dem Joint Venture insbesondere dem weiteren Ausbau der Aktivitäten auf den asiatischen Märkten", erläutert Maas und ergänzt: „Ich möchte mich im Rahmen meines Amtes ganz besonders für die Weiterentwicklung von Transportkonzepten von China nach Europa über den Landweg einsetzen. Hier liegen große Zukunftspotenziale - nicht nur für den Geschäftsbereich Tankcontainerlogistik. Auch die VTG-Schienenlogistik kann ihr europaweites Netzwerk nutzen und ihre Lösungskompetenz auf dieser Relation einbringen."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.