23.10.2014 • NewsMerckBayerBilanz

Gewinnsprung bei Biogen

Der US-Biotechnologie-Konzern Biogen profitiert von seinem neuen Medikament gegen Multiple Sklerose (MS). Der Überschuss schnellte im dritten Quartal um mehr als 75% auf 856 Mio. USD in die Höhe, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die seit März 2013 in den USA zugelassene MS-Tablette Tecfidera treibt die Gewinne schon seit einigen Quartalen an. Doch diesmal blieben die Tecfidera-Zuwächse erstmals hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Bei Anlegern kam das nicht gut an: Die Biogen-Aktie büßte zeitweise mehr als 8% ein.

Der Konzernumsatz nahm um 37% auf 2,5 Mrd. USD zu. Die Erlöse mit Tecfidera schnellten zwar auf 787 Mio. USD in die Höhe von 286 Mio. USD vor Jahresfrist. Analysten hatten aber rund 800 Mio. USD erwartet.

Tecfidera ist das wichtigste neue Medikament des Biotechkonzerns. Es gehört zu einer neuen Klasse von Medikamenten gegen die unheilbare Nervenkrankheit MS. Sie werden in Tablettenform verabreicht. Experten erwarten, dass das Biogen-Mittel längerfristig kräftig Marktanteile gewinnen wird. Ältere Präparate wie Betaferon von Bayer und Rebif vom Darmstädter Merck-Konzern müssen gespritzt werden.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.