10.08.2013 • NewsEvotecBiotechnologyGewinn

Evotec rutscht im Halbjahr in die roten Zahlen

Geringere Zahlungen aus der Pharmabranche haben die Hamburger Biotechfirma Evotec im ersten Halbjahr in die roten Zahlen gedrückt. Der Betriebsverlust habe sich in den ersten sechs Monaten auf 4,4 Mio. € belaufen nach einem Gewinn von 1,3 Mio. € vor Jahresfrist, teilte Evotec am Donnerstag mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen noch von Meilensteinzahlungen der Partner Andromeda und Teva sowie Boehringer Ingelheim über zusammen 7,9 Mio. € profitiert. Diesmal stand im Halbjahr nur eine Zahlung von Boehringer Ingelheim über 1,5 Mio. € in den Büchern.

Evotec erwirtschaftet seine Einnahmen vor allem durch Partnerschaften mit großen Arzneimittelherstellern wie Novartis oder Bayer. Dabei bekommt Evotec erfolgsabhängige Gelder, so genannte Meilensteinzahlungen, wenn Fortschritte bei der Suche nach neuen Wirkstoffen erzielt werden. Unter dem Strich stand für das erste Halbjahr ein Verlust von 4,6 Mio. € nach einem Überschuss von 1,7 Mio. € vor Jahrefrist. Der Umsatz schrumpfte um 13% auf 36,7 Mio. €.

Evotec bestätigte die Geschäftsziele für dieses Jahr. Firmenchef Werner Lanthaler erwartet 2013 einen Umsatz von 90 bis 100 Mio. €. Das bereinigte operative Ergebnis soll im Vergleich zu 2012 zulegen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen