14.05.2014 • NewsEvotecBilanzUmsatz

Evotec: Ergebnisse erstes Quartal 2014

Evotec verzeichnete im ersten Quartal 2014 einen Umsatzanstieg von 3% gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs. Der Konzernumsatz für das erste Quartal 2014 stieg auf 17,6 Mio. € an (2013: 17,1 Mio. €). Auf Basis unveränderter Wechselkurse gegenüber 2013 hätte der Umsatz im ersten Quartal 2014 18,0 Mio. € betragen, was einem Anstieg von 5 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs entspricht. Dies ist insbesondere auf den im ersten Quartal 2013 gegenüber dem US-Dollar erheblich stärkeren Euro zurückzuführen. Der Anstieg resultiert aus einem Umsatzwachstum in den bestehenden Wirkstoffforschungsallianzen des Unternehmens sowie aus neuen Kooperationen. Das Konzern-EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung betrug im ersten Quartal 2014 -1,3 Mio. € (erstes Quartal 2013: -0,4 Mio. €). Wie zuvor bereits erwähnt, kann das EBITDA von Evotec zwischen den Quartalen aufgrund des Zeitpunkts von erfolgsbasierten Meilensteinen und von Verpartnerungen stark variieren.

Die Umsätze im EVT Execute-Segment beliefen sich im ersten Quartal 2014 auf 19,2 Mio. €. Das Segment EVT Innovate erwirtschaftete Umsätze in Höhe von 2,5 Mio. €. Die Bruttomarge im EVT Execute-Segment betrug 23,5%. Im Segment EVT Innovate wurde eine Bruttomarge von 27,2% verzeichnet. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung betrugen im ersten Quartal 2014 0,3 Mio. € im Segment EVT Execute und 3,2 Mio. € im Segment EVT Innovate. Insgesamt erwartet das Unternehmen, für das Geschäftsjahr 2014 ein positives EBITDA (vor Änderungen der bedingten Gegenleistung, falls erforderlich) zu erzielen. Der Bestand an liquiden Mitteln, der Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten sowie Wertpapiere umfasst, belief sich Ende März 2014 auf 90,3 Mio. €.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.