26.03.2015 • NewsEvotecBilanzEBIT EBITDA

Evotec 2014 mit starker Performance

Evotec meldet für 2014 einen Konzernumsatz von 89,5 Mio. EUR, das bedeutet einen Anstieg von 4% im Vergleich zum Vorjahr. Die Basisumsätze nahmen um 7% zu, die Umsätze für EVT Execute in Höhe von 93,3 Mio. EUR. Das bedeutet ein positives, bereinigtes Konzern-EBITDA von 7,7 Mio. EUR, ein bereinigtes EBITDA von 22,1 Mio. EUR für EVT Execute.

Neue Allianzen und verlängerte Kooperationen stärkten Kunden- und Umsatzbasis und bilden die Grundlage für starkes zukünftiges Wachstum, in den USA wurden die Proteinproduktionskapazitäten erweitert.

Für 2015 wird ein Wachstum des Konzernumsatzes vor Umsätzen aus Meilensteinen, Abschlagszahlungen und Lizenzen um mehr als 20% prognostiziert. Man erwartet F+E-Aufwendungen in Höhe von 15 Mio. EUR bis 20 Mio. EUR und plant eine Erweiterung der Kapazitäten und Aufrüstung von bis zu 10 Mio. EUR.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.