Evonik Venture Capital investiert in amerikanischen Technologiefonds

Evonik erweitert seine Venture-Capital-Aktivitäten in den USA durch eine Investition in den US-Fonds „Tech Council Ventures II“. Der Konzern investiert einen einstelligen Millionenbetrag in US-Dollar. Tech Council Ventures ist ein US-amerikanischer Frühphasen-Investor. Der Fonds finanziert junge und innovative Start-Ups und unterstützt sie aktiv mit seinem umfassenden Netzwerk in der Region Mittelatlantik an der Ostküste der USA.

„Fondsinvestitionen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Venture-Capital-Aktivitäten“, so Bernhard Mohr, Leiter von Evonik Venture Capital. „Durch die Partnerschaft mit Tech Council Ventures können wir mit einer Vielzahl innovativer Start-Ups im Umfeld unserer Nordamerika-Zentrale in Kontakt treten und erhalten einen hervorragenden Überblick über neue Technologien in dieser Region.”

Der Fonds ist mit seinem Sitz in New Brunswick (US-Bundesstaat New Jersey) in unmittelbarer Nähe der Nordamerika-Zentrale von Evonik in Parsippany und ermöglicht den Zugang zu einem regionalen Netzwerk von Technologie-Start-Ups einschließlich Partnern aus der Wissenschaft und der Industrie. Die Mittelatlantik-Staaten New Jersey, Pennsylvania, Delaware, Connecticut, Maryland, Virginia und New York stellen den zweitgrößten Markt für Wagniskapital im Land dar. Evonik Venture Capital wird in den USA durch Lutz Stoeber und Eric Breese vertreten, sie verantworten die entsprechenden Aktivitäten des Konzerns in Nordamerika.

„Die Investition unterstreicht unsere Verbundenheit mit der Region”, erklärt John Rolando, Präsident von Evonik Nordamerika. „Wir wollen dazu beitragen, hier den Gründergeist zu stärken und regionale Bindungen zu festigen.”  

Tech Council Ventures II konzentriert sich auf Bereiche, die eine große Überschneidung mit den vier definierten Wachstumskernen von Evonik haben. Der Fonds investiert in Start-Ups aus den Bereichen Werkstoffe, Life Science, Gesundheitspflege, Internet der Dinge und Energie.

„Angesichts unserer räumlichen Nähe zur Nordamerika-Zentrale von Evonik und dessen US-Venture-Capital-Team werden durch das Zusammenspiel unserer Ausrichtung und unseres Netzwerks in der Mittelatlantik-Region sowie der globalen Aufstellung und Ziele von Evonik hervorragende Gelegenheiten für Partnerschaften mit vielversprechenden Start-Up-Unternehmen entstehen“, sagt Steve Socolof, Managing Partner von Tech Council Ventures. 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.