19.10.2016 • NewsEvonikHewlett PackardHP

Evonik und HP arbeiten im Bereich 3D-Druck zusammen

Evonik Industries und HP intensivieren ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Kunststoffpulver für den 3D-Druck. Das Spezialchemieunternehmen platziert mit Vestosint 3D Z2773 als erster Materialhersteller ein zertifiziertes Produkt auf der "Open Platform Program" von Hewlett Packard.

„Durch den engen Austausch mit HP und unsere aktive Beteiligung an dem Open Platform Program versprechen wir uns weitere Impulse in der Entwicklung neuer Kunststoffpulver für den 3D-Druck“, sagt Dr. Matthias Kottenhahn, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers.

Die neuen Kunststoffpulver aus dem Segment Resource Efficiency von Evonik überzeugen durch ihre mechanischen Eigenschaften und sind FDA-geeignet. Das heißt, die auf Basis von Vestosint gedruckten Bauelemente können von der Food and Drug Administration für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen werden. So ist etwa der Einsatz additiver Fertigungstechnologien in der Lebensmittelproduktion denkbar, die aufgrund kleiner oder limitierter Mengen stets angepasst werden muss.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.