Evonik übernimmt Silica-Geschäft von J.M. Huber

Evonik Industries übernimmt das Silica-Geschäft des US-Unternehmens J.M. Huber für 630 Mio. USD. Evonik stärkt damit vor allem in Nordamerika und Asien seine Position in diesem profitablen und wenig zyklischen Geschäft. „Huber Silica stärkt hervorragend unser Wachstumssegment Resource Efficiency“, sagte Vorstandsvorsitzender Klaus Engel. "Zudem bietet sich die Möglichkeit der gezielten Weiterentwicklung unseres Gesamtportfolios."

"Huber hat sein Silica-Geschäft seit den 1950er Jahren aufgebaut und global entwickelt", sagte Mike Marberry, President und Chief Executive Officer von Huber. "Die Trennung von einem solchen Geschäft ist nicht leicht, aber es passt strategisch exzellent zu Evonik, auch im Interesse unserer Mitarbeiter und unserer Kunden."

Der Markt für Silica zeichnet sich durch seine vielfältigen Anwendungen aus und weist ein überdurchschnittliches Wachstum von jährlich 4 bis 6% auf. Huber ist insbesondere auf Anwendungen in der Konsumgüterindustrie, etwa im Dentalbereich, ausgerichtet. Evonik hat sein Silica-Geschäft bisher stärker auf industrielle Anwendungen fokussiert, etwa in der Reifen- und Lackindustrie. "Durch die Kombination der komplementären Silica-Geschäfte stärken wir eine bedeutende Säule in unserem Konzern", sagte Strategievorstand Christian Kullmann. "Zudem fügt sich das Geschäft von Huber mit Schwerpunkten in den USA, China und Indien auch in geografischer Hinsicht passgenau ein."

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Huber Silica einen Umsatz von nahezu 300 Mio. USD und ein bereinigtes EBITDA von rund 60 Mio. USD. Dies entspricht einer attraktiven EBITDA-Marge von über 20%. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 abgeschlossen werden und steht unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.
 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen