07.05.2019 • NewsBilanzEBIT EBITDAGewinn

Evonik startet solide ins Jahr 2019

Evonik ist solide ins neue Jahr gestartet. Der Konzernumsatz erhöhte sich im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1% auf 3,29 Mrd. EUR. Das bereinigte EBITDA ging um 3% auf 539 Mio. EUR zurück.

„In einem schwächelnden weltwirtschaftlichen Umfeld konnten wir unser Umsatz- und Ergebnisniveau behaupten“, sagte Vorstandschef Christian Kullmann. „Beim Free Cashflow legten wir sogar deutlich zu. Insgesamt ist unser Portfolio heute robuster gegenüber konjunkturellen Entwicklungen als in der Vergangenheit. Dazu trägt auch der Verkauf unseres Methacrylatgeschäfts bei.“

Einmalige Anlaufkosten für neue Produktionsanlagen sowie ein temporärer Engpass bei der Rohstoffversorgung im Segment Performance Materials haben zum Rückgang des bereinigten EBITDA beigetragen. Dementsprechend ging die bereinigte EBITDA-Marge von 17,1% auf 16,4% zurück. Das bereinigte Konzernergebnis nahm um 5% auf 249 Mio. EUR ab, das bereinigte Ergebnis je Aktie beträgt 0,53 EUR.

Der Free Cashflow verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich um 109 Mio. EUR auf 159 Mio. EUR. Dies resultierte im Wesentlichen aus einem geringeren Aufbau des Nettoumlaufvermögens sowie geringeren Pensionszahlungen.

Mit der vereinbarten Abgabe des Methacrylatgeschäfts wurde der Ausblick für die fortgeführten Aktivitäten erhöht. Evonik erwartet nun ein bereinigtes EBITDA sowie einen Umsatz mindestens auf dem Niveau des Vorjahres. Der Ergebnisbeitrag aus der beabsichtigten Übernahme des amerikanischen Unternehmens PeroxyChem ist noch nicht im angepassten Ausblick berücksichtigt. Im Jahr 2018 erzielten die fortgeführten Aktivitäten ein bereinigtes EBITDA von 2,15 Mrd. EUR, der Umsatz lag bei 13,3 Mrd. EUR.

Zum Ergebnis tragen auch die deutlichen Fortschritte in der Umsetzung des konzernweiten Kosteneinsparprogramms bei.

Von den insgesamt 1.000 zu reduzierenden Stellen werden zum Jahresende bereits mehr als die Hälfte abgebaut sein.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.