19.10.2016 • NewsEvonikKlaus EngelChemieindustrie

Evonik startet Bau des zweiten Methioninkomplexes in Singapur

Die Arbeiten zur Errichtung einer zweiten World-Scale-Anlage zur Herstellung der Aminosäure DL-Methionin in Singapur durch Evonik Industries kommen planmäßig voran. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich markierte das Unternehmen jetzt den offiziellen Baubeginn im Beisein von Tharman Shanmugaratnam, dem stellvertretenden Premierminister Singapurs. Der Anlagenkomplex soll eine Produktionskapazität von 150.000 t/a haben und 2019 in Betrieb gehen. Die Investitionskosten liegen in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro. Evonik vermarktet DL-Methionin unter dem Markennamen Metamino.

„Unser Ende 2014 auf Jurong Island in Betrieb genommener Methioninkomplex ist eine Erfolgsgeschichte. Dies hat uns dazu bewogen, daneben eine zweite Anlage zu errichten“, sagte Vorstandsvorsitzender Klaus Engel. „Die Nachfrage nach für die Tierernährung wächst in Asien nach wie vor sehr stark.“ Auch die neue Anlage wird nicht nur Methionin, sondern alle strategisch wichtigen Vorprodukte herstellen. Damit sollen Produktqualität und Versorgungssicherheit garantiert werden.   

„Singapur hat sich als idealer Standort zur Versorgung unserer asiatischen Kunden erwiesen“, betonte Reiner Beste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care. Mit dem neuen Komplex werden mehr als 150 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort geschaffen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.