12.09.2016 • NewsEvonikChemieindustrieSuperabsorber

Evonik reduziert Produktionskapazität für Superabsorber

Evonik hat kürzlich die Produktionskapazität für Superabsorber um 40.000 auf 530.000 t/a reduziert. Dies betrifft die Produktionslinien an den Standorten Garyville und Greensboro (North Carolina, USA), zwei von weltweit fünf Superabsorber-Produktionsstandorten von Evonik.

„Mit der Maßnahme passen wir uns an die Entwicklung der Nachfrage an. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, die Kapazität technologisch auf den neuesten Stand zu bringen, und sie in eins bis zwei Jahren wieder anfahren“, so Norbert Westerholt, Leiter des Geschäftsgebiets Baby Care.  
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.