Evonik nimmt zwei neue Teilanlagen für Vernetzungsverstärker in Betrieb

Evonik hat an seinem Multi-User-Standort Wesseling zwei neue Teilanlagen für die Produktion von Vernetzungsverstärkern in Betrieb genommen. Mit Triallylcyanurat (TAC) und Triallylisocyanurat (Taicros) bietet das Unternehmen zwei qualitativ hochwertige Vernetzungsverstärker an, die in Kunststoffen und Kautschuk eingesetzt werden.

„Mit der neuen Produktion bedienen wir steigende Qualitätsanforderungen unserer Kunden und die weltweit wachsende Nachfrage insbesondere in der Photovoltaikbranche", erklärt Matthias Hau, Geschäftsgebietsleiter Agrochemicals & Polymer Additives.

Taicros steigert die Qualität der sogenannten EVA-Folien, die die empfindlichen Siliziumzellen eines Solarmoduls einschließen und vor Umwelteinflüssen schützen - und damit auch die Solarzelle insgesamt. Das Produkt sorgt für eine bessere Vernetzung und wirkt zudem langfristig einer Vergilbung der Folien entgegen. Auf diese Weise wird eine dauerhafte Leistungsfähigkeit der Solarzelle erzielt. „Zudem führt Taicros durch eine schnellere Vernetzung zu einem beschleunigten Laminierprozess mit entsprechenden Effizienzgewinnen für unsere Kunden in der Photovoltaikbranche", erklärt Segmentleiter Dr. Frank Kraushaar.

TAC wird vor allem in hochwertigen Gummimaterialien wie zum Beispiel Schläuchen und Kabelummantelungen im Automobilbereich vermehrt eingesetzt, um die Alterungsstabilität und damit die Lebensdauer zu erhöhen.

Die neuen Teilanlagen in Wesseling sind als Verbundproduktion an eine bereits bestehende Cyanurchlorid-Anlage angeschlossen. Cyanurchlorid ist einer der Ausgangsstoffe für TAC und Taicros.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.