Evonik nimmt Kieselsäureanlage in Brasilien in Betrieb

Evonik Industries hat am 20. Juli 2016 seine Anlage zur Herstellung von gefällten Kieselsäuren in Americana (São Paulo, Brasilien) in Betrieb genommen. Diese wachstumsstarken Kieselsäuren werden überwiegend für hochwertige, rollwiderstandsreduzierte Reifen eingesetzt. Außerdem zielt Evonik mit der neuen Produktion auf das wachsende regionale Geschäft in den attraktiven Spezialitätensegmenten der Lebensmittel-, Futtermittel- und Agroindustrie Südamerikas. Die Anlage ist die erste für leicht dispergierbare Kieselsäuren (HD-Kieselsäuren) in Südamerika, die in Betrieb geht. Das Unternehmen hat hierfür einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert.

Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer Ralph Sven Kaufmann: „Mit dieser Investition in Brasilien stärken wir unsere Position in Südamerika als globaler Anbieter hochwertiger Kieselsäure für ressourcenschonende Anwendungen. Zugleich festigen wir unsere führende globale Marktposition bei Kieselsäure.“

Dr. Johannes Ohmer, Mitglied der Segmentleitung Resource Efficiency, sagte: „Mit der neuen Anlage in Americana bieten wir den Kunden nun auch in Brasilien und in der Region unsere Produkte und Lösungen an. Mit Zuverlässigkeit, ausgezeichnetem Service und Qualitätsprodukten stehen wir für maßgeschneiderte Lösungen.“

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.