29.03.2011 • NewsAlkoholateArgentinienbiodiesel

Evonik Industries plant neue Anlage in Argentinien

Evonik Industries plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien. Die Basisplanung für die Anlage mit einer Jahreskapazität von über 60.000 t ist abgeschlossen. Mit dem Bau soll im Juli 2011 begonnen werden. Nach Fertigstellung bis spätestens Ende 2012 wird die Anlage gebrauchsfertige Alkoholate als Katalysatoren für die Produktion von Biodiesel aus nachwachsenden Rohstoffen liefern. Das Projekt steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien.„Wir bauen unsere weltweit führende Position in der Produktion
von Katalysatoren für die Biodieselherstellung weiter aus", sagte Patrik Wohlhauser, Vorsitzender der Geschäftsführung Evonik Degussa und ab dem 1. April 2011 im Vorstand der Evonik Industries zuständig für die Region Südamerika. Er ergänzte: „Das Investment ist Teil unserer Strategie in Südamerika, mit der wir am Wachstum in der Region teilhaben wollen." Aus der neuen Anlage soll dort künftig vor allem Argentinien und Brasilien beliefert werden.
Die Produktion wird im Zentrum der argentinischen Biodiesel-industrie in Puerto General San Martin in der Region Rosario gebaut. Evonik plant, sich am Standort der Terminal 6 S.A. niederzulassen, die dort eine große Biodiesel-Anlage betreibt. „Wir haben bei Terminal 6 einen Standort gefunden, der es uns durch seine bestehende Infrastruktur und die hervorragende logistische Anbindung erlaubt, die Anlage schnell fertig zu stellen und so die Kunden in Südamerika wettbewerbsfähig mit unseren Katalysatoren zu versorgen", erklärte Jan Van den Bergh, Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Chemicals.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.