16.04.2014 • NewsEvonikGregor Hetzkeadvanced intermediates

Evonik: Gregor Hetzke wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Advanced Intermediates

Mit Wirkung zum 1. Juni 2014 wird Gregor Hetzke die Leitung des Geschäftsbereichs Advanced Intermediates von Evonik übernehmen. Er folgt in dieser Funktion Jan Van den Bergh, der den Geschäftsbereich seit 2009 geleitet hatte. Van den Bergh wird künftig die Koordination der Regionen Indien, Korea, Japan, Sub- Saharan Africa sowie MENA verantworten.

Diplom-Ingenieur Gregor Hetzke trat 1984 als Verfahrensingenieur in die damalige Degussa ein. Nach verschiedenen Führungsfunktionen im In-und Ausland war er ab 2003 als Leiter des damaligen Geschäftsbereichs Methacrylates tätig, bevor er 2008 seine aktuelle Funktion als Leiter des Geschäftsbereichs Performance Polymers in Darmstadt übernommen hat.

„Der Geschäftsbereich Advanced Intermediates hat ein ausgesprochen breites Spektrum an Produkten und Lösungen für seine Kunden, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Lebensqualität beitragen. Der Bereich ist stark beim Thema Innovation und arbeitet an ehrgeizigen Projekten", erklärt Gregor Hetzke. „Ich freue mich auf diese neuen Herausforderungen und auf die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs."

Der Geschäftsbereich Advanced Intermediates Die Aktivitäten im Geschäftsbereich Advanced Intermediates verteilen sich auf die vier Geschäftsgebiete Active Oxygens, Agrochemicals & Polymer Additives, Functional Solutions und Performance Intermediates. Der Geschäftsbereich ist an 24 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Südafrika und Asien präsent und erwirtschaftete 2013 mit rund 2.400 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 2,6 Mrd. €.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.