Evonik: Dr. Klaus Engel übergibt sein Amt an Christian Kullmann

Evonik: Dr. Klaus Engel übergibt sein Amt an Christian Kullmann

Mit dem Ende der Hauptversammlung hat Dr. Klaus Engel, langjähriger Vorstandschef von Evonik, sein Amt an Christian Kullmann übergeben. In der Essener Grugahalle verabschiedete sich Engel von den Aktionären.

Dr. Werner Müller, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte Engel für seine großen Verdienste. „Sie haben den Konzern erfolgreich durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise geführt und die Weiterentwicklung von Evonik vom Mischkonzern zu einem führenden Unternehmen der Spezialchemie vorangetrieben“, sagte Müller. „Heute steht Evonik hervorragend da – dazu hat nicht zuletzt die Akquisition des Spezialadditivgeschäfts von Air Products beigetragen, die Ihnen im Mai 2016 erfolgreich gelungen ist.“

Engel war 2007 in den Vorstand von Evonik berufen worden und hatte diesen seit 2009 als Vorsitzender geführt. „Evonik erfüllt alle Voraussetzungen, um die Zukunft aktiv und erfolgreich zu gestalten und attraktive, nachhaltige Wachstumschancen zu nutzen“, sagte Engel. „Deswegen kann ich Evonik zuversichtlich in die Hände meines Nachfolgers übergeben.“

Mit der stabilen Dividende von 1,15 EUR pro Aktie erwirtschaftete Evonik für die Investoren im Geschäftsjahr 2016 erneut eine Rendite von über 4%, gemessen am Schlusskurs am 31. Dezember. Die Hauptversammlung nahm diesen Dividendenvorschlag mit fast 100% Zustimmung an und entlastete Vorstand und Aufsichtsrat mit ebenso großer Mehrheit.

Neu in den Aufsichtsrat wählten die Anteilseigner den Vorstandsvorsitzenden der Linde, Prof. Dr. Aldo Belloni. Dieser tritt die Nachfolge von Haniel-Vorstandschef Stephan Gemkow an, der sein Mandat zur Hauptversammlung niedergelegt hatte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.