Evonik baut Polyamid 12-Pulver Anlage in Marl

Evonik Industries hat in Marl den offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver (PA12) gesetzt. Damit wird das Spezialchemieunternehmen die vorhandenen Jahreskapazitäten für die PA 12-Pulver der Marke Vestosint um 50% steigern. Das Investitionsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Ende 2017 geplant.

COO Dr. Ralph Sven Kaufmann: „Organisches Wachstum ist ein wesentlicher Eckpfeiler unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Deshalb investieren wir kontinuierlich in neue Kapazitäten und innovative Produkte. Mit der Investition in Marl bauen wir zugleich unsere führende Position als Anbieter von Polyamid 12-basierten Hochleistungspolymeren weiter aus.“

Dr. Claus Rettig, Vorsitzender der Geschäftsführung Evonik Resource Efficiency: „Mit unseren Polyamid 12-Pulvern sprechen wir sehr attraktive Märkte an, etwa der Beschichtungsindustrie und der additiven Fertigung. Wir sehen hier ein starkes Wachstumspotenzial. Neue Produktionskapazitäten in Marl werden uns ermöglichen, die steigende Nachfrage nach spezialisierten Hochleistungspulvern bedienen zu können.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.