Erlebnis-Samstag bei BASF in Ludwigshafen

Am Samstag, 12. März, lädt die BASF zum Erlebnis-Samstag ein. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Besucher den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt in Ludwigshafen entdecken. Ein Highlight ist die interaktive Ausstellung im Besucherzentrum auf einer Fläche von mehr als 2.000 m2. Wer mehr über die 150-jährige Geschichte des Unternehmens erfahren will, kann dort zum Beispiel in menschengroßen digitalen Büchern mit historischen Bildern und Videos blättern. Diese transparente Darstellung der Unternehmensgeschichte wurde kürzlich mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet.

Daneben starten auf dem Besucherparkplatz gegenüber von Tor 2 von 9 Uhr bis 15 Uhr im 30-Minuten-Takt Werkrundfahrten. Eine Rundfahrt in englischer Sprache findet um 14 Uhr statt. Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern gibt es ein Familienprogramm mit Experimenten zum Thema „Wärmen und Kühlen“ im Kids’ Lab sowie kindgerechte Werkrundfahrten. Zudem findet von 10 Uhr bis 14 Uhr ein Express-Bewerbungscheck für Startprogramme sowie die letzten freien Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart 2016 für Jugendliche im Lernzentrum statt.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.